Was Brasiliens 19. ist
HeimHeim > Blog > Was Brasiliens 19. ist

Was Brasiliens 19. ist

Mar 31, 2024

Eines der Geheimnisse des Amazonas-Theaters betrifft Kurtisanen. Der Legende nach wurden im 19. Jahrhundert die Korridore unter diesem großen rosafarbenen Opernhaus im Regenwald genutzt, um Sexarbeiterinnen während der Aufführungen einzuschleusen, um den Gummibaronen in ihren Privatlogen „Die Zauberflöte“ zu beleben.

Ihr Browser unterstützt das

Diese Legende mag wahr sein oder auch nicht, sagt Sigrid Cetraro, die heutige Direktorin des Amazonas. Sicher ist, dass das 1896 eröffnete Opernhaus in Manaus ein glanzvolles Zeugnis der Exzesse des brasilianischen Gummibooms von 1879-1912 ist.

Fast alle Baumaterialien wurden aus Europa importiert: Stahl aus Glasgow, Dachziegel aus dem Elsass, Marmor aus der Toskana. Der Zuschauerraum hat die Form einer Leier; Die Kronleuchter sind aus venezianischem Glas. Schauen Sie an die Decke und Sie scheinen sich unter dem Eiffelturm zu befinden. „Der damalige Gouverneur wollte der Welt die Reichtümer zeigen, die aus dem Amazonasgebiet kamen“, sagt Frau Cetraro. Ihre Stimme dringt mühelos durch die Stände – die Akustik ist großartig.

Nachdem Charles Goodyear 1839 die Vulkanisation erfunden hatte, explodierte die weltweite Nachfrage nach Kautschuk. Plötzlich könnte Latex, die milchige Flüssigkeit, die aus Gummibäumen sickert, in ein haltbares und dennoch dehnbares Material umgewandelt werden, das sich ideal für die Verwendung in Ventilen, Regenmänteln, Kondomen und vor allem Reifen eignet, zunächst für Fahrräder und schließlich für Autos. (Es wurde auch auf der Straße vor dem Opernhaus in Manaus verwendet, um das Klappern der Kutschenräder zu dämpfen.)

Während des größten Teils des 19. Jahrhunderts stammte fast der gesamte Kautschuk der Welt aus Brasilien, der Heimat des Pará-Kautschukbaums Hevea brasiliensis. Manaus, eine Stadt, die nur über eine 1.450 km lange Fahrt auf dem Amazonas erreichbar ist, wurde zum großen Gummi-Hub. Die Gewinne brachten der Stadt Straßenbahnen, fließendes Wasser und Strom. Die größten Kautschukhändler erfanden immer wildere Mittel zur Zurschaustellung. Manaus wurde zum weltweit größten Markt für Diamanten. Berichten zufolge schickten Tycoons ihre Wäsche nach Lissabon.

Die Geschichte des brasilianischen Gummibooms ist eine Geschichte von Verschwendung und Grausamkeit, von Hybris und Erzfeind. Die Pflanzer machten mit der Fülle der Natur und der Zwangsarbeit ein leichtes Vermögen. Sie gaben ihr Geld für auffälligen Konsum aus und versäumten es, in bessere Technologie zu investieren. Nach ein paar Jahrzehnten wurden sie von billigeren Produzenten in Asien unterboten und der Boom mündete in einem Absturz.

Diese faszinierende Ära hat eine moderne Parallele. Heute wie damals genießt Brasilien dank der Natur und der weltweiten Nachfrage nach Autos einen Glücksfall: einen Offshore-Ölboom. Auch es könnte in Tränen enden. Ihr Korrespondent besuchte Manaus, die alte Gummihauptstadt, und Macaé, die moderne Ölhauptstadt, um zu sehen, was man aus zwei brasilianischen Booms lernen kann, die die Geschichte des Automobils prägen.

Der erste Halt ist das Museu do Seringal (Museum für Kautschukgewinnung), das über den Fluss von Manaus aus erreichbar ist. Unser Boot fährt flussaufwärts und biegt in immer schmaler werdende Bäche ein, während der Dschungel von beiden Seiten eindringt. Schließlich landen wir auf einer Lichtung mit einem großen Holzhaus, einem Nachbau eines Gemischtwarenladens aus dem 19. Jahrhundert und all der primitiven Technologie, mit der einst Zapfer Gummi aus Bäumen gewonnen haben.

Es war eine anstrengende Arbeit. Ein Seringueiro machte sich nach Mitternacht auf den Weg, wenn die Temperatur kühl genug war, damit der Gummi fließen konnte, und drehte eine lange Runde um seine Gummibäume. An jeder Stelle schnitt er einen diagonalen Kanal in die Rinde und befestigte am Boden eine Tasse, um den heraussickernden Milchsaft aufzufangen. Sein einziges Licht war eine Petroleumlampe, die er an seinen Kopf geschnallt hatte. Seine nächtliche Runde war mehrere Kilometer lang. Die Gummibäume wuchsen dort, wo die Natur sie gepflanzt hatte, und ein typischer Zapfer musste jede Nacht 100 bis 200 Gummibäume anzapfen.

Als die Tassen des Seringueiro voll waren, machte er sich auf den Weg zur Räucherei. Es handelte sich um einen engen hölzernen Unterstand. Drinnen, über einem offenen Feuer, erhitzte er den Latex und wickelte ihn um einen Stock, bis er einen Klumpen von der Größe eines Fußballs hatte. Er würde es dann gegen eine Reduzierung seiner Schulden eintauschen. Die meisten Gummizapfer sahen nie Bargeld. Sie kauften ihre Lebensmittel und Ausrüstung im Laden des Chefs: Schneidwerkzeuge, Lampen, Getreide – und Alkohol, um die Abhängigkeit zu fördern. Die Preise waren hoch; Zapfer durften nirgendwo anders einkaufen und durften nicht fischen oder jagen. Als sie die Früchte ihrer Arbeit ablieferten, schrumpften ihre Schulden ein wenig – aber selten auf Null, nicht zuletzt, weil der Chef normalerweise eine Provision von 50 % für den Versand des Gummis nach Manaus verlangte. Der Chef lebte gut – in einem großen Haus mit importierten Möbeln, Spiegeln und Weinkaraffen.

In einer kleinen Holzkirche neben dem Laden konnten die Arbeiter spirituellen Trost suchen. Manchmal, sagt Gabriel Leao, ein Museumsführer, war der „Priester“, der die Geständnisse hörte, tatsächlich ein Handlanger, der die Übertretungen der Männer dem Chef meldete, der sie dann „wie Sklaven“ mit Schlägen oder Auspeitschungen bestrafen konnte.

Enrique de Souza, ein ledriger Mann in den Achtzigern, arbeitete seit seinem achten Lebensjahr als Gummizapfer, als noch Spuren des alten Systems erhalten waren. „Bis ich 18 war, habe ich nie Geld gesehen“, erinnert er sich, als er auf der Veranda des Museums saß. „Alles, was wir produzierten, wurde mit Krediten oder in Waren bezahlt.“ Er schuftete von 1 bis 20 Uhr und lebte in einem kleinen Zelt. Sein Arbeitsleben war zwar hart, aber das seines Vaters und seines Großvaters war noch härter. „Sie erzählten mir immer, wie grausam ihre Chefs waren“, sagt Herr de Souza. Bei schwerwiegenden Vergehen wie der Beschädigung von Gummibäumen könnten die Aufseher „einen Mann an einen Baum fesseln und ihn zwei oder drei Tage lang in der Sonne lassen“.

Euclides da Cunha, ein brasilianischer Journalist, bezeichnete den Kautschukhandel im Amazonas als „die kriminellste Beschäftigungsorganisation, die jemals entstanden ist“. Allerdings seien viele Zapfer keine passiven Opfer gewesen, argumentiert Barbara Weinstein in „The Amazon Rubber Boom, 1850-1920“. Viele missachteten die Vorschriften, die den Fischfang oder den Verkauf ihres Kautschuks an Wanderhändler verbieten. Viele wehrten sich gegen missbräuchliche Bosse, indem sie Steine ​​oder Sand in ihre großen Gummibälle mischten, um das Gewicht zu erhöhen. Sogar die Schuldknechtschaft war lockerer als es schien. Ein Zapfer könnte einfach im Regenwald verschwinden, die Vorräte mitnehmen, die sein Chef ihm auf Kredit geliehen hatte, und nie wieder zurückkehren. Die Tatsache, dass Arbeiter gehen konnten, zwang selbst die herzlosesten Chefs, ihre Grausamkeit etwas zu mäßigen.

Die Gewinne aus Gummi waren enorm. Es wurde nach Kaffee zum zweitgrößten Exportgut Brasiliens. Doch der Boom „erwies sich als kurzlebig und oberflächlich“, bemerkt Frau Weinstein. Im Jahr 1876 schmuggelte der britische Abenteurer Henry Wickham 70.000 Gummibaumsamen aus Brasilien. Er lieferte sie an die Royal Botanic Gardens in London, wo Pflanzen gezüchtet wurden, die letztendlich dazu dienten, das brasilianische Kautschukmonopol zu brechen.

Die Nachkommen von Wickhams Samen wurden in Asien in ordentlichen Reihen ausgesät. Britische und niederländische Plantagen in Malaya und Sumatra erwiesen sich als weitaus produktiver als der brasilianische Dschungel, da es dort weniger natürliche Parasiten gab und Kautschukbäume dicht beieinander gepflanzt werden konnten, ohne Kautschukschädlinge und Pilze gegenseitig zu übertragen. Im Jahr 1912 lieferten Malaya und Sumatra 8.500 Tonnen Latex, ein Viertel so viel wie der Amazonas. Neun Jahre später waren es 370.000 Tonnen.

Brasiliens Gummiwirtschaft implodierte. Manaus verdorrte. Seine Stromgeneratoren blockierten. Das Opernhaus wurde geschlossen und „als Symbol der Torheit lächerlich gemacht“, bemerkt Greg Grandin in „Fordlandia: Aufstieg und Fall von Henry Fords vergessener Dschungelstadt“.

Wie Herr Grandin in seinem Buch beschreibt, verfasste der Gründer der Ford Motor Company einen seltsamen Nachtrag zum Boom. Im Jahr 1927 kaufte Henry Ford eine Konzession für ein Gebiet des brasilianischen Amazonasgebiets von der Größe von Tennessee, um Gummi für die Reifen seines Modells TS zu sichern. Er dachte, dass er mit seinen großen Taschen, seinen Managementfähigkeiten und seinem amerikanischen Know-how den Wald schnell zähmen und einen Gewinn erzielen würde. „Ein neuer und gigantischer Kampf zwischen der Natur und dem modernen Menschen beginnt“, schwärmte eine deutsche Zeitung. Viele Brasilianer erwarteten, dass Ford, der reichste Mann der Welt, gewinnen würde. Er hat verloren.

Er versuchte, ein Stück des Mittleren Westens im Amazonasgebiet nachzubilden. In Fordlandia (Fordville) gab es Häuser im Michigan-Stil (die zu heiß waren), Kinos und Square Dance. Die Räumung des Dschungels war schwierig und stieß auf lokalen Widerstand. Als die Firma Dörfer dem Erdboden gleichmachen wollte, bot sie eine Entschädigung nur Hausbesitzern mit Eigentumsurkunden an, die kaum jemand besaß. Einige Arbeiter kamen in der Hoffnung, die bekanntermaßen großzügigen 5 Dollar pro Tag zu kassieren, die Ford in Michigan zahlte, und zogen sich ab, als ihnen nur 35 Cent gezahlt wurden.

Alkohol war in Brasilien legal, aber Ford verbot ihn und ließ Arbeiterunterkünfte nach versteckten Flaschen durchsuchen. Er war auch ein Lebensmittelverrückter, der darauf bestand, dass die Mitarbeiter Haferflocken, Pfirsiche aus der Dose und Vollkornbrot aßen. Im Jahr 1930 kam es zu Aufständen der Arbeiter, denen diese langweilige Kost (für die ihre Löhne gekürzt wurden) leid war, sie zerschmetterten Maschinen und riefen „Tötet alle Amerikaner!“

Blattfäule und Raupen zerstörten Fords Gummibäume. 1945 übernahm sein Sohn die Firma und stellte das Amazonas-Projekt ein. Das Land, in das 20 Millionen US-Dollar (heute etwa 400 Millionen US-Dollar) geflossen waren, wurde für weniger als 250.000 US-Dollar an die brasilianische Regierung zurückverkauft. Fordlandia wurde zu einer Geisterstadt und blieb bis in die 2000er Jahre weitgehend verlassen.

Heute ist Manaus eine große Stadt, hat aber immer noch das Gefühl einer Grenzstadt

Nach Jahrzehnten relativer Dunkelheit fand Manaus schließlich einen neuen Geldbaum, den es anzuzapfen galt. Das Militärregime, das in den 1960er Jahren in Brasilien die Macht übernahm, wollte das brasilianische Amazonasgebiet mit Brasilianern bevölkern, damit kein Nachbarland in Versuchung geriet, dort einzudringen. Daher nutzte es die 1957 eingerichtete „Freihandelszone“, die es Waren ermöglichte, den Zöllen zu entgehen, solange sie in Manaus hergestellt oder montiert wurden. Seit den 1970er Jahren zahlen brasilianische Verbraucher höhere Preise für Motorräder, Fernseher, Kühlschränke und viele andere Waren, um im Amazonasgebiet Arbeitsplätze zu schaffen. Das macht aus wirtschaftlicher Sicht wenig Sinn – nur wenige Firmen würden spontan Fabriken an einem so abgelegenen Ort bauen –, aber Geopolitik geht vor Effizienz.

Heute ist Manaus eine große Stadt, hat aber immer noch das Gefühl einer Grenzstadt. Die Hälfte der 2 Millionen Einwohner lebt in Slums; Sie strömen aus anderen Teilen der Region herbei, roden Land, bauen Hütten, schließen WLAN-Kabel an und hoffen, dass ihnen eines Tages Eigentumsrechte an den Häusern zugesprochen werden, die sie bewohnen. Die Gewalt ist wie in alten Zeiten weit verbreitet: In einigen Gegenden sind die Wände mit Einschusslöchern übersät, die an Kämpfe zwischen Drogenbanden erinnern.

Was Brasilien betrifft, so hat es eine neue natürliche Ressource gefunden, die Anlass zur Begeisterung gibt. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der heutige Ölboom stark vom Gummiboom vor einem Jahrhundert. Ölarbeiter werden gut bezahlt. Manager sind professionell. Ölfirmen sind innovativ.

Auf einem Dock in Macaé, fast 3.000 km von Manaus entfernt, liegt eine Reihe gigantischer torpedoähnlicher Objekte. Sie sind eine lokale Erfindung. Ein Metallrohr ist mit schweren Betonscheiben gefüllt. Dieser „Basistorpedo“ wird ins Wasser geworfen und stürzt zu Boden, wobei er eine Kette hinter sich herzieht. Flossen leiten es; Mit einem langen Dorn an der Nase durchdringt es den Meeresboden, wo es sich für immer vergräbt und dabei hilft, eine schwimmende Bohrinsel zu verankern. Petrobras, der staatliche Ölkonzern, hat Unmengen an Kapital in die Förderung des brasilianischen „Vorsalz“-Öls gesteckt, von dem Milliarden Barrel weit unter dem Meeresspiegel liegen, unter einer dicken Salzschicht.

Der weltweite Hunger nach Benzin hat Macaé Wohlstand beschert. Bis in die 1970er Jahre war es kaum mehr als ein Fischerdorf. Heute ist die warme, windige Küste von schicken Bars und Restaurants gesäumt. Ölmänner feiern auf einem Streifen namens Praia dos Cavaleiros (Ritterstrand) neben dem Praia do Pecado (Strand der Sünde), der enttäuschend ruhig ist. Die Geschäfte in der Innenstadt bieten die neuesten Gadgets und den funkelndsten Schmuck. Arbeiter aus ganz Brasilien strömen nach Macaé. Die Bevölkerung hat sich seit Ende der 1970er Jahre auf rund 260.000 verfünffacht.

Dilma Rousseff, Brasiliens Präsidentin von 2011 bis 2016, sagte, das vorgesalzene Öl sei ein „starker Beweis“ dafür, dass „Gott Brasilianer ist“. Es gab jedoch Hinweise darauf, dass Gott Hybris bestraft. In den Jahren 2014–15 stürzte der Ölpreis ab, was eine Finanzkrise und Brasiliens schlimmste Rezession seit 1990 auslöste, als das Land mit Hyperinflation kämpfte. In guten Zeiten hatte Frau Rousseff einen Großteil der Ölprämien für enorme Steuererleichterungen für ihre Lieblingsindustrien und absurd üppige Renten für Beamte ausgegeben, die Frauen dazu veranlassten, mit 50 und Männer mit 55 ihre Arbeit aufzugeben. In schlechten Zeiten wurde sie angeklagt.

Dies geschah, als sich Brasiliens größter Korruptionsskandal aller Zeiten abspielte – im Mittelpunkt stand Petrobras. Der staatliche Ölkonzern war lange Zeit ineffizient: Der Staat verpflichtete ihn, nach Möglichkeit Einheimische einzustellen und lokale Lieferanten zu bevorzugen, auch wenn diese teurer waren. Es stellte sich auch heraus, dass es schmutzig war. Verträge in Milliardenhöhe wurden aufgefüllt, Schmiergelder eingesteckt und die Hälfte der herrschenden Klasse schien mit von der Partie zu sein. Der Skandal hat drei ehemaligen Präsidenten, Dutzenden weniger bedeutenden Politikern und zahlreichen Führungskräften geschadet. Es empörte die Öffentlichkeit und ebnete den Weg für die wütende populistische Präsidentschaft von Jair Bolsonaro (der im Oktober eine Wahl verlor).

Es verwüstete Macaé. Rodrigo Vianna, Wirtschaftswissenschaftler im Büro des Bürgermeisters, sagt, die Stadt habe zwischen 2015 und 2020 50.000 Arbeitsplätze verloren, da niedrige Ölpreise und die Bestechungsuntersuchung Petrobras zum Rückzug zwangen.

Dann stieg der Ölpreis erneut, unter anderem aufgrund der Invasion Wladimir Putins in der Ukraine. Das brasilianische Öl- und Gasinstitut, eine Denkfabrik, geht davon aus, dass die Ölproduktion im Jahr 2031 5 Mio. Barrel pro Tag betragen wird, doppelt so viel wie im Jahr 2015. Luis Inácio Lula da Silva, ein ehemaliger Präsident, der wegen der Annahme von Bestechungsgeldern während des großen Jahres inhaftiert wurde Korruptionsskandal, wird im Januar wieder an die Macht kommen. (Seine Verurteilungen wurden später aufgehoben.) Er träumt eifrig davon, wie er die erwartete Goldgrube ausgeben könnte.

Doch all dies basiert auf einer Branche, deren langfristige Zukunft zweifelhaft ist. Wenn es der Welt mit der Eindämmung des Klimawandels ernst ist, müssen Benzinautos irgendwann durch Elektroautos und Gaskraftwerke durch Atom-, Solar- und Windkraftwerke ersetzt werden. Wenn die Nachfrage nach Kohlenwasserstoffen sinkt, sinkt auch der Preis, und ein Großteil der brasilianischen Reserven muss möglicherweise unter der Salzgrenze belassen werden. Wenn Öl für 90 US-Dollar pro Barrel verkauft wird, können mehr als 95 % der nachgewiesenen Reserven Brasiliens gewinnbringend gefördert werden, schätzt Rystad Energy, ein Beratungsunternehmen. Bei 30 Dollar pro Barrel kann es weniger als die Hälfte sein.

Was hat Brasilien aus dem Gummi-Crash gelernt? „Nichts“, sagt Roberio Braga, ein Historiker in Manaus. „Das Geld wird verbraucht, nicht investiert.“ Das ist zu hart. Sicherlich wurde viel verschwendet. Es wurden jedoch Anstrengungen unternommen, Petrodollars in Humankapital umzuwandeln. Dies ist der Wettlauf, dem sich alle Erdölstaaten gegenübersehen: einen Glücksfall in Geisteskraft umzuwandeln, die nachhaltigen Wohlstand schafft. Brasilien hat es besser gemacht als einige andere, indem es Geld in Schulen und eine grundlegende Gesundheitsversorgung gesteckt hat. Die Lebenserwartung stieg zwischen 2000 und 2018 von 70 auf 76 Jahre, und die Ergebnisse brasilianischer Schüler bei internationalen Tests verbesserten sich in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften. (Diese Verbesserungen wurden durch die Pandemie teilweise wieder rückgängig gemacht.)

Herr Vianna sagt, Macaé werde dank der örtlichen Universitäten und Forschungsinstitute zu einer „Hauptstadt des Wissens“ und der Energie werden. Er besteht darauf, dass das Land besser auf Veränderungen vorbereitet sein wird als Manaus, als der Gummiboom zusammenbrach. Er prognostiziert, dass für die Herstellung von Kunststoffen noch lange Erdöl benötigt werde und dass Gaskraftwerke noch Jahre lang brummen würden. Während sich die Welt von fossilen Brennstoffen abwendet, werde sich die Stadt auf Wasserstoff, Solarzellen, Windkraft und Tourismus konzentrieren, sagt er.

Nicht alle sind überzeugt. Jefferson Assis, der eine Bar am Knights‘ Beach leitet, ist aus Espirito Santo, dem Nachbarstaat, nach Macaé gezogen. Er ist froh darüber: Er verdient mehr als zu Hause. Aber er investiert seine Ersparnisse nicht in Macaé. Stattdessen kauft er Ackerland in seinem Heimatstaat. „Ich möchte nicht alle Eier in einen Korb legen“, gesteht er. Außerdem hat er ein bisschen Geschichte gelesen. Er befürchtet, dass „das, was in Manaus passiert ist, auch in Macaé passieren könnte – ein Zusammenbruch.“ Denn „Öl ist bereits eine veraltete Energieform“, sinniert er. ■

ILLUSTRATIONEN: Mel Haasch

Dieser Artikel erschien in der Rubrik „Weihnachtsspecials“ der Printausgabe unter der Überschrift „Die beiden brasilianischen Booms, die die Geschichte des Autos prägen“

Entdecken Sie Geschichten aus diesem Abschnitt und mehr im Inhaltsverzeichnis

Testen Sie sich mit unserer kryptischen Herausforderung

Testen Sie Ihr Wissen mit unseren Fragen zum Thema Getränke

Die Baduy Indonesiens meiden die Moderne. Doch immer mehr Menschen geben ihre Lebensweise auf